Toleyo Kaffee

Der Toleyo ist ein vollmundiger und würziger Filterkaffee Blend aus Kolumbien, Indonesien und Laos. Alle, die ihren Kaffee gern kräftig trinken oder mit Milch und Zucker genießen, werden vom Toleyo begeistert sein.
Geschmack | Kakao, Muskatnuss |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Blend |
Herkunft | Indonesien, Kolumbien, Laos |
Ähnliche Kaffees #Schokoladig
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet.
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst.
Richtig dosieren
Für deine Kaffeezubereitung ist das Verhältnis von Kaffee zu Wasser essenziell: Feinwaagen helfen dabei genau abzuwiegen sowie die Extraktionszeit zu messen.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen.
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Der Toleyo – Für Fans von kräftigem Kaffee
100 % natürlichWÜRZIG UND AUSGEWOGEN
Der Toleyo ist ein angenehm kräftiger und würziger Filterkaffee, dessen Geschmack uns an Muskatnuss und Kakao erinnern. Der Toleyo ist perfekt für Kaffeetrinker, die ihren Kaffee gerne kräftig oder mit Milch oder Zucker genießen.

Tipps zur Zubereitung
Der Toleyo Filterkaffee eignet sich für alle Methoden der Kaffeezubereitung – auch mit Milch! Wir empfehlen ihn für den Vollautomaten oder die klassische Filterkaffeemaschine. Doch auch Fans der manuellen Zubereitung (French Press, Handfilter, Chemex oder AeroPress) kommen auf ihre Kosten. Für die Zubereitung empfehlen wir 250 ml Wasser auf 15 g Kaffee zu nutzen.


Schonende Röstung in Berlin
Der Toleyo Filterkaffee ist kräftig geröstet (ein sogenannter “city roast”). Unsere Röstmeister haben die Rezeptur des Toleyo über mehrere Wochen perfektioniert. Die Herausforderung lag darin, den Charakter der beiden Ursprünge des Kaffees optimal zu betonen. Das Röstprofil des Toleyos bringt die komplexe Aromatik des Kaffees aus Kolumbiens in den Einklang mit röstigen, tabakartigen Noten aus Indonesien. Überzeug dich selbst vom Ergebnis!

Toleyo Kaffee auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Toleyo Blend aus Kolumbien, Indonesien und Laos
Der Toleyo vereint die Vorzüge aus Kolumbien, Indonesien und Laos miteinander. Die kolumbianische Komponente stammt aus der Kooperative ASCISP in der Region Tolima. Dieser Kaffee schmeckt sehr nussig, süßlich und klar. Die Kooperative besteht aus derzeit 150 Mitgliedern, die den Kaffee auf biologische Weise anbauen.
Die indonesische Komponente stammt von der Insel Sumatra und dort aus der Regio Gayo in Aceh. Der Kaffee aus der Kooperative Atu Lintang hat uns durch sein würziges, erdiges und leicht rauchiges Aroma begeistert. Rund 600 Kleinbauern haben sich in der Kooperative zusammengeschlossen und produzieren gemeinsam diesen tollen Kaffee.
Die laotische Komponente stammt aus unserer langjährigen Partner-Kooperative JingJhai. Die Kooperative zeichnet sich über ein besonderes Engagement aus hochqualitativen Kaffee zu produzieren. Für den Blend des Toleyo verwenden wir Arabica Kaffee der Kooperative.
Kolumbien: Kooperative ASCISP
- Hanglage: Planadas, Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 150
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Castillo, Caturra, Colombia, Typica (Arabica)
Sumatra: Kooperative Atu Lintang
- Hanglage: Gayo, Aceh, Sumatra
- Geo-Koordinaten: 4°25’51.0″N 96°46’25.0″E
- Höhe: 1.350 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 600
- Verarbeitung: wet hulled
- Pflanze: Tim-Tim, Bourbon (Arabica)
Laos: Kooperative Jing Jhai
- Hanglage: Bolaven Plateau, Laos
- Geo-Koordinaten: 15°06’23.4″N, 106°11’45.2″E
- Höhe: 1.200 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 298
- Verarbeitung: honey processed
- Pflanze: mixed Arabica


Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du unsere sozialen Projekte
Denn 1 € pro kg Kaffee fließt in Projekte, die die Lebensbedingungen der Farmer langfristig verbessern! Hier erfährst du mehr über unsere aktuellen Projekte in Äthiopien.
Ich habe das große Probierset gekauft und ich muss sagen dieser Kaffee schmeckt sehr gut! Ich trinke ihn immer mit etwas Hafermilch. Mein Freund hat einen empfindlichen Magen und verträgt ihn sehr gut :) - zu empfehlen!
Der erste Kaffee von Coffee circle der mir gar nicht schmeckt. Sehr unangenehm bitter, Säure ist zwar da, aber nicht wirklich angenehm. Schade.
Ich kann einigen Bewertungen hier zustimmen. Geschmack ist nicht harmonisch, zum Teil bitter, also nicht wie beschrieben würzig. Zudem auch nicht säurearm. Vielleicht liegt es auch daran, dass hier kein single origin Kaffee vorliegt und die Zubereitung entsprechend erschwert wird.
Dies ist der erste Kaffee von Coffeecircle, den ich nicht empfehlen kann.
Die Röstung stammte aus dem Februar 2021.
Egal womit ich den Kaffee gemahlen habe (elektrisch/ manuell) und dosiert habe, er schmeckte über die Maßen kräftig, dabei aber sehr unharmonisch und nicht ausbalanciert. Es waren fast nur Bitter- und Säurenoten zu schmecken, aber es war kein besonderes Aroma wahrnehmbar. Kräftig ist er zweifelsohne, aber überhaupt nicht aromatisch eingebunden.
Ich habe mehrfach auf der Packung nachgelesen, ob ich nicht die Espresso-Röstung erwischt habe, dies war aber nicht der Fall.
Vielleicht hatte der Röster einen nicht optimalen Tag (denn etwas dunkler als sonst waren die Bohnen) oder der Kaffee ist nur völlig konträr zu meinem Geschmacksempfinden. Dabei mag ich eigentlich als herkunftsmäßiger Norddeutscher auch sehr starken, klavierlackschwarzen Kaffee.
Diesen Kaffee werde ich aber nicht noch einmal erwerben.
Aufgebrüht wurde übrigens mit zertifizierter Filtermaschine und Aeropress.
Sehr lecker und gut geeignet für einen Vollautomaten!
für den Vollautomaten.
Ich mag den Toleyo. Via AeroPress zaubert er ein rundes, leichtes, säurearmes und leicht würziges Bild. Ein schöner neutraler Kaffee der viele Freunde findet.
In unserer DeLonghi Dinamica ist er leider viel zu säuerlich und konnte nicht überzeugen. Derzeitiger Favorit ist für mich der Tiga Terra!
Der Toleyo ist mein absoluter Favorit für die French Press, Chemex und als Cold Brew. Er hat ein hat ein volles und kräftiges Aroma und ist dabei sehr säurearm. Ich kehre immer wieder gerne zu diesem Kaffe zurück!
Tastes great. No acidity at all. I simply enjoy drinking it everyday. I recommended it to my colleagues and friends and they are excited to try it out.
Der Kaffee schmeckt zwar immer noch okay aber die Rezeptur hat sich in seinem Nachteil geändert.
Der Kaffee entspricht schon seit längerem Zeit nicht mehr die Beschreibung!
Der Toleyo bringt sowohl als Espresso aus dem Vollautomaten als auch in der French Press ein solides Ergebnis. Man erhält einen recht klassischen aber auch leicht würzigen Kaffee. Als Espresso wird er mir einen Tick zu sauer und insgesamt fehlt mir leider das gewisse Etwas. Wenn man aber einen Kaffee sucht, der vielen unterschiedlichen Geschmäckern und Zubereitungsmethoden gerecht werden soll, macht man mit dem Toleyo nichts falsch.
Genau wie beschrieben ein klassisch-kräftiger Kaffee. Keinesfalls zu kräftig, so dass einen umhaut. Aber schon ein intensives und dabei doch differenziertes Aroma.
Geschmacklich ein Kaffee-Klassiker, nicht unbedingt geeignet zum Experimentieren.
Zusammen mit Milch ergibt sich ein schokoladenartiger Geschmack, sehr angenehm. Bei mir zubereitet in Aeropress, Hario-Handfilter und neuerdings Chemex.
Nachdem Coffeecircle ja die praktischen Probepackungen anbietet einmal so ziemlich alles durchprobiert. Bei diesem und dem Buna Dimaa bin ich hängen geblieben. Ist sicher kein "ausgefallener" Kaffeegeschmack, damit trifft er aber den Geschmack der meisten, egal ob meinen, den meiner Lebensgefährtin, von Besuchern, ... mit dem kann man fast nichts falsch machen. Einfach hervorragender Kaffee für die meisten Kaffeetrinker. Habe die beiden jetzt im Abo und bin jedesmal absolut zufrieden über die gleichbleibend hohe Qualität.
Die Kaffeesorten des Probierpakets für den Durchlauffilter, den ich sowohl mit Papier- als auch mit Edelstahl-Filter nutze, vertragen sich zwar alle mit meinem empfindlichen Magen, aber der Toleyo ist so würzig und aromatisch, dass er auch bei sparsamer und magenschonender Dosierung noch eine gute Anregung auf mein Geschmacksempfinden liefert. Obwohl ich Kaffee vor allem aus medizinischen Gründen wegen der anregenden Wirkung des Koffeins trinke, kann ich mich mithilfe des Toleyo der alten und falschen Volksweisheit entziehen, dass Medizin grundsätzlich bitter und abscheulich schmecken muss.
Made my first pot of this coffee today WOW what a great coffee. It’s officially my favorite, my search is over. Thank you.
Bin gerade am probieren welcher Kaffee mir am besten schmeckt. Ich trinke am liebsten mein Kaffee mit Milch, deswegen sollte es eine stärkere Röstung sein. Der Toleyo schmeckt durch seine kräftige Röstung sehr gut mit Milch. Ich hatte vorher aber den Karibu getestet, der schmeckt mit Milch einfach kräftiger, weil er mehr Säure hat. Wer seinen Kaffee aber lieber nicht so bitter möchte ist bei den Toleyo genau richtig. Schmecken lassen ?
Ich trinke diesen Kaffee meist morgens, als ersten Kaffee. Durch die geringe Säure ist er gut verträglich.
Mir wurde berichtet, dass er wohl mit Milch auch sehr gut schmeckt.
Ich bereite den Toleyo mit dem Handfilter oder der French Press zu. In letzterer schmeckt er mir besser
Der Toleyo gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Schon der Duft bei der Zubereitung (Filter) war vielversprechend und ich war vom ersten Schluck an begeistert.
Tatsächlich harmoniert er wunderbar mit Milch, sein warmes schokoladiges Aroma kommt dabei sogar besonders gut zur Geltung. Aber auch schwarz ein absoluter Genuss.
"Rauchig" wie er von Coffee Circle beschrieben wird, finde ich ihn zwar nicht, alle anderen Attribute kann ich aber nur unterstreichen.
Über einen Arbeitskollegen kam ich an Coffee Circle. Im ersten Moment war alles für mich ein teures Experiment. Gleich mein erster Kaffee, der Toleyo, hat mich dann doch überzeugt. Die Geschäftsidee mit den Projekten auch.
Ich habe nur eine French Press Kanne und nur recht kalkhaltiges Wasser zur Verfügung. Mit der richtigen Dosierung trotzt der Toleyo allen diesen Widrigkeiten und zeigt seinen weichen, nussigen (meine Meinung) Geschmack. Mit gekauftem, stillen Wasser habe ich ein noch weicheres, sanfteres Ergebnis, aber das ist nicht meins.