Karibu Kaffee

Der Karibu ist eine Kaffeemischung aus drei Ländern: Äthiopien, Kolumbien und Kenia. Die Mischung verleiht dem Kaffee seinen einzigartigen Geschmack, der uns an Schokolade und Zimt erinnert.
Geschmack | Schokolade, Zimt |
---|---|
Stärke | |
Säure | |
Sorte | 100 % Arabica, Blend |
Herkunft | Kenia, Kolumbien, Äthiopien |
Ähnliche Kaffees, die Kunden dazu kaufen…
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Karibu – Das Beste aus drei Kaffeeländern
100 % natürlichFRUCHTIG UND AUSGEWOGEN
Der Karibu Filterkaffee erinnert uns geschmacklich an dunkle Schokolade mit einer dezenten Zimtnote. Dafür haben wir das Beste aus drei Ländern kombiniert: die Süße äthiopischer Kaffees, mit würzigen Noten aus Kolumbien und fruchtigen Noten aus Kenia im Abgang. Das Ergebnis ist ein angenehm kräftiger Filterkaffee, der dich begeistern wird.

Tipps zur Zubereitung
Karibu eignet sich für jegliche Art der Filterkaffeezubereitung. Am liebsten brühen wir ihn mit der Filterkaffeemaschine und der French Press auf.


Frische und schonende Röstung in Berlin
Wir rösten den Karibu Kaffee jede Woche frisch mit einem mittel-kräftigen Röstprofil (sogenannter “city roast”). Dabei verwenden unsere Röstmeister viel Sorgfalt darauf, genau den Zeitpunkt abzupassen, an dem sich die komplexe Aromatik des Kaffees im Einklang mit den Röstarmen befindet. Die Endtemperatur des Kaffees liegt bei 212° Celsius.


Den Karibu Kaffee gibt es auch im Abo!
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar

Herkunft
Der Karibu ist eine Mischung aus kolumbianischen, äthiopischen und kenianischen Kaffees und vereint die Vorzüge der einzelnen Kaffees miteinander. Die kolumbianische Komponente stammt aus der Region Tolima, welche für ihre nussigen und harmonischen Aromen bekannt ist. Die äthiopische Komponente stammt aus der Region um Agaro in West-Äthiopien, aus einer Kooperative mit der wir bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Der kenianische Kaffee stammt aus der Region Kirinyaga aus der für uns einige der interessantesten Kaffees der letzten Jahre kommen.
Der Name des Kaffees erinnert uns an unsere Aufenthalte in Kenia, bei denen wir mit „Karibu“ in den Kooperativen begrüßt werden. Denn auf Swahili bedeutet es „Willkommen“.
Äthiopien
- Herkunft: Agaro, Limu, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 7°46’57.0“N 36°24’31.9“E
- Höhe: 1.937 m
- Kaffeefarmer: 500
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Heirloom
Kolumbien
- Herkunft: Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Kaffeefarmer: 150
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Caturra, Tabi, Colombia (Arabica)
Kenia
- Herkunft: Kirinyaga, Kenia
- Geo-Koordinaten: 0°27’40.5″S 37°27’00.4″E
- Höhe: 1.700 m
- Kaffeefarmer: 1.400
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: SL-28, SL-24, Ruiru 11 (Arabica)

1 € pro kg Kaffee fließt in unsere Projekte!
Mit deinem Kaffeekauf fließt 1 € pro kg Kaffee in unsere sozialen Projekte in Äthiopien, D.R. Kongo oder Kenia. Du entscheidest im Warenkorb, welches Projekt du unterstützen möchtest:
- Zugang zu sauberem Trinkwasser für 18.900 Menschen in Äthiopien
- Höhere Löhne für 10.000 Kaffeefarmer in Äthiopien
- Ein Trainingscenter für 3.500 Kaffeefarmer in D.R. Kongo für höhere Kaffeepreise
- Unterstützung von 2.600 Kaffeefarmern in Kenia
Folge uns auf unserer Reise zu richtig gutem Kaffee, für alle.


Der Karibu ist ein vorzüglicher Kaffee, welcher ausgezeichnet schmeckt und sich vor allem für all diejenigen eignet, die bisher nur Supermarktkaffee getrunken haben, oder einfach einen Kaffee mögen, der nach „Kaffee“ schmeckt.
Zubereitet hatte ich den Karibu in einer Chemex mit 300g Wasser, 20g Bohnen gemahlen auf 21 Klicks in der Comandante. Direkt beim schwenken fällt auf, dass das Bouquet sehr süß und schokoloadig ist. Dies erinnert mich stark an meinen geliebten Sidamo, der einen ebensolchen Geruch hat.
Geschmacklich dominiert eine ordentliche Würze, was ich jetzt aber nicht als negativ ansehe. Die Säure kommt erst dann besser zur Geltung, wenn der Kaffee deutlich abgekühlt ist. Frisch zubereitet dominiert die Würze.
Im Grunde ist der Kaffee nichts besonderes und man könnte ihn als langweilig bezeichnen, doch das was der Kaffee kann, macht er dafür richtig. Er schmeckt! Und zwar solide nach einem kräftigen, würzigen Kaffee mit einer Zartbitternote. Und genau das macht ihn zu einem perfekten Kaffee für den Alltag und wie bereits erwähnt all diejenigen, die einfach nur guten Kaffee wollen.
Wow!
Genau so muss ich meine Bewertung beginnen. Dieser Kaffee ist der Hammer und springt auf meiner persönlichen Rangliste direkt auf den ersten Platz. Schon beim Öffnen der Verpackung habe ich anhand des Geruchs erahnt, dass mir dieser Kaffee unfassbar gut schmecken wird. Ich wurde nicht enttäuscht und war echt begeistert, als ich ihn probierte. Ich mahle meinen Kaffee immer selbst direkt vor der Verwendung und nutze dann einen Handfilter. Ich trinke Kaffee schwarz und habe gerade meine zweite Tasse getrunken und fühlte mich verpflichtet, hier eine Bewertung abzugeben. Ich bin normalerweise nicht der Typ, der schnell Bewertungen abgibt und ich muss gestehen, dass ich beim letzten Kauf eines Kaffees hier ziemlich enttäuscht war. Aber es lag schlicht daran, dass die hellen, fruchtigen/blumigen Röstungen einfach nicht mein Fall sind.
Ich bin daher froh, dass die fruchtige Note der Karibu-Mischung wirklich nur dezent ist. Man schmeckt eine klare und tolle dunkle Schokolade heraus und insgesamt ein rundes, kräftiges Kaffeearoma. Gleichzeitig empfindet man hier trotz des kräftigen Geschmacks keine zu starke Säure, sondern einfach ein intensives Aroma.
Da ich ein wahnsinniger Zimtfan bin, hatte ich mir dbzgl. anhand der Beschreibung eine stärkere Note erhofft, aber das ist nur eine Randnotiz :-)
Danke für diesen tollen Kaffee. Das ist Lebensqualität!
Der Karibu ist der zweite Kaffee den ich bei Coffecircle probiert habe. Die Karibu hat eine schöne kräftige Röstung, so dass er mir am besten mit Milch schmeckt. Dieser Kaffee wird auf jeden Fall ein Favorit bei mir bleiben.
Der Karibu ist -neben dem Toleyo- von den kräftigen Röstungen momentan mein absoluter Favorit.
Ein unglaublich rundes, volles Aroma. Mild-schokoladig. (Zubereitung Handfilter)
Ich war vom ersten Schluck an komplett überzeugt und bin es bis zur letzten Bohne geblieben.
Sobald ich mich durch die anderen Sorten probiert habe, wird er sofort wieder bestellt. Vermutlich kann ich aber gar nicht so lange warten...;-).
Ein sehr würziger, schokoladiger und fruchtiger Kaffee. Die Frucht erinnert mich geschmacklich an den Rungeto. Er hat auch ein tolles Mundgefühl. Ich mag ihn, wenn er ein wenig abgekühlt ist. Ich habe ihn mit 22 g auf 300 ml beziehungsweise 40 g auf 600 ml in der Chemex zubereitet. Das ist und wird mein neuer Lieblingskaffee.
Es freu mich, dass ihr dieses Jahr so viele kräftige Röstungen rausgebracht habt. Ich unterstütze eure Projekte ja gerne, aber an die helleren Kaffees komm ich einfach nich ran. Dann hab ich vorgestern den Newsletter mit dem Karibu gesehen und "kräftig" gelesen und direkt bestellt. Ist heute früh angekommen. Hab ihn dann mit der French Press und Filtermaschine gebrüht (jeweils 45g auf 750 ml Wasser). Ihr habt genau mein Geschmack getroffen. Er liegt für mich zwischen Tolejo (noch kräftiger) und dem Buna Dimaa (auch kräftig, aber nussiger). Der Kaffee schmeckt echt deutlich nach Zartbitterschokolade und hat ne dezent fruchtige Note, die ihn für mich sehr interessant macht. Vielschichtiger als die anderen beiden aber rund. Astreine Mischung.
Coffee Circle wirbt damit, dass ich hier meinen Lieblingskaffee finde – geschafft! Ich trinke seit Jahren den Buna Dimaa und wollte mal was neues ausprobieren. Der Karibu überzeugt mich auf ganzer Linie, denn er bringt super viel Abwechslung in die Tasse. Er ist kräftig und super schokoladig, hätte ich nicht gedacht! Mega Plus: Das Packaging, das Gold auf der Packung ist erste Sahne, da macht das KAffee Trinken doppelt so viel Spaß! Ich kann den Kaffee nur empfehlen.