Eureka Mignon MCI Espressomühle

Die Eureka Mignon ist eine hochwertige Espressomühle mit stufenlos einstellbarem Scheibenmahlwerk
- Für ambitionierte Heim-Barista
- Hochwertiges Gehäuse aus Druckguss-Aluminium
- Mahlen mit Timer Funktion möglich
- Mitgelieferte Gabel ist nicht höhenverstellbar
Produkte, die Kunden dazu kaufen…

Ideal für Einsteiger und Experten
Eureka Mignon MCI Espressomühle mit Stahl-Scheibenmahlwerk
Die Espressomühle Eureka Mignon ist in der Kaffee-Szene fest etabliert – Aus gutem Grund! Sie kombiniert kompaktes Design und hochwertige Bauteile, die man sonst nur bei deutlich teureren Espressomühlen bekommt.
Die Eureka Mühle ist ein solider, sehr homogen arbeitender “Direktmahler” mit Scheibenmahlwerk und Timer Funktion. Sie ist erstaunlich leise und pflegeleicht, wodurch sie für den Haushaltsgebrauch und in Kombination mit Einsteiger- und höherklassigen Espressomaschinen bestens geeignet ist.


Was zeichnet die Eureka besonders aus?
Die Konstruktion des Mahlwerks ist einzigartig. Das 50 mm Scheibenmahlwerk ist unter einem fest montierten Mahlkranz angebracht und lässt sich über einen Drehknopf an der Oberseite des Gehäuses stufenlos einstellen. Dadurch kann der Mahlgrad sehr fein justiert werden und dir sind beim Abstimmen deines Espressos praktisch keine Grenzen gesetzt. Außerdem ermöglicht diese Konstruktionsweise das einfache Reinigen des Mahlwerks, ohne das der Mahlgrad verstellt wird.
Wir bieten die aktuelle Version der Eureka Mignon an, bei der der Timer seitlich an der Espressomühle angebracht ist und nicht wie bei älteren Modellen im Boden. Wenn du dich nicht auf dein Augenmaß verlassen möchtest, kann mit Hilfe des Timers jedes Mal eine konstante Menge frisch gemahlen werden.
Bewährtes Design – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die Eureka Espressomühle besitzt ein hochwertiges Aluminiumgehäuse und einen 250g fassenden Bohnenbehälter aus Kunststoff. Trotz ihrer platzsparenden Größe hat die kompakte Eureka Mignon MCI genügend Standfestigkeit, um einhändig bedient zu werden. Für einen angenehmen Gebrauch sorgt zusätzlich der antistatische wirkende Edelstahl-Rüssel.
Diese Mühle kann sich in Sachen Mahlleistung und Robustheit auch mit hochpreisigen, größeren Mühlen messen lassen und wird deshalb von uns für ambitionierte Espresso-Einsteiger und Profis für den Hausgebrauch empfohlen.
Durch das homogene Mahlgut schmeckt der Espresso deutlich differenzierter und ausgewogener, als mit einer einfacheren Mühle.

Eureka Mühlen im Vergleich

Unsere Set Empfehlung
ECM Classica & Eureka Mignon MCIUnsere Alternative
Baratza Sette 270 - mahlt noch schnellerUnsere Upgrade Empfehlung
Macap M42D - Highend EspressomühleTechnische Details im Überblick
Mahlwerk Details
- Geeignet für Espresso: ja
- Geeignet für Filterkaffee: bedingt
- Mahlwerk: Scheibenmahlwerk
- Mahlwerk Material: Stahl
- Mahlwerk Ø: 50 mm
- Mahlleistung: 2 g/sek
- Drehzahl: 1350 U/min
- Anzahl Mahlgradstufen: stufenlos
Funktionen & Features
- Display: nein
- Grind on Time: ja
- Grind on Weight: nein
- Programmierbar: ja
- Einsatz für Siebträger: ja
- Größe des Bohnenbehälters: 250 g
Allgemein
- Gehäusematerial: Druckguss Aluminium
- Motorleistung: 260 W
- Gewicht: 5620 g
- Maße ( B | H | T ): 11 | 32 | 16,9 cm
- Stromanschluss: 230 V
- Gewährleistung: 24 Monate
- Herstellerbezeichnung: Eureka Mignon MCI M/T Espressomühle
Ich weiss gar nicht wie oft ich meinen Schrank schon putzen musste weil dieser unsinnige Timer einfach nicht funktionieren will und das trotz ausklopfen nach jeder Benutzung. Absoluter Schwachpunkt und das war ein Kaufkriterium. Nie mehr wieder ich steige nun auf andere um!
Ich liebe meine Eureka. Ich habe die Mühle vor etwa fünf Jahren bei CoffeeCircle bestellt und bin restlos zufrieden. Das Einstellen des Mahlgrades ist super komfortabel und reicht mir persönlich für frischen Filterkaffee aus. Mein Bruder ist Espressotrinker und meint, der Mahlgrad wäre ihm nicht fein genug. Wie auch immer, mir geht es darum hier zu schreiben, dass man die Mühle spielend leicht demontieren kann. Denn in meinem Tchibo Kaffee befand sich ein recht stadtliches Stück Holz, welches sich im Mahlwerk verkantet hat. Dank der automatsichen Sperre konnte ich die Mühle reinigen und wieder in Gang setzen. Manch andere Mühlen wären jetzt schon kaputt und dafür übernimmt leider auch kein Hersteller die Haftung. Ich finde, das ist auch ein Kaufargument für die Mühle. Natürlich sieht sie auch hübsch aus aber ist alles in allem sehr wertig und langlebig, was man für den Preis erwarten kann aber leider nicht alle Hersteller einhalten, Eureka auf jeden Fall ;)
Lieferung nach Schweden ging schnell und einwandfrei. Danke Coffee Circle :-)
Habe diese Mühle seit einem halben Jahr in Betrieb (in Kombination mit Gaggia Classic), vermutlich meine beste Investition im Corona-Jahr (sprich Home-office) 2020.
Habe die Eureka Mignon der Rancilio Rocky vorgezogen ua. wegen der feineren Einstellmöglichkeiten, Timer, und der Mahlvorgang lässt sich mit dem Siebträger starten (braucht keinen separaten Knopfdruck), was ich praktischer finde. Der Wippschalter ist m.E. bei der Rocky etwas unpraktisch platziert.
Der Ausgaberüssel wird bei der Eureka auch nie statisch weil aus Metall, dh das Kaffeepulver landet immer schön im Siebträger.
Der Timer spinnt manchmal... dann hört sie nicht auf zu mahlen
Nach ca. 30 min. den richtigen Mahlgrad für Espresso gefunden.
Kaffee fällt nur in den Siebträger.
Zeiteinstellung Top.
7gr. Kaffeepulver/Portion ist für mich ausreichend. Maschine ist gefühlt halb so laut, als meine Baratza Sette.
Ich hätte nie gedacht das so eine gute Espressomühle den Unterschied macht. Ich hab eine vergleichsweise günstige Espressomaschine und hab mich immer mit einer sehr alten Mühle mit Schlagmahlwerk beholfen um wenigstens besseren Kaffee als vorgemahlen zu bekommen. Aber das war umständlich und ungenau. Jetzt ist die Eureka Mühle genau das richtige Upgrade für mich. Das Paket war innerhalb von zwei Tagen bei mir also alles einwandfrei.
Auch ich möchte erstmal ein Lob an Coffee Circle aussprechen. Die Abwicklung war tadellos!
Ich habe mir die Mühle nun als Zweitmühle geleistet, da unsere Kitchen Aid Mühle einfach nicht
espressotauglich ist. Sie taugt für Filterkaffee und French Press, mehr aber auch nicht. 3 Wochen habe ich sie nun in Betrieb und bin äußerst zufrieden. Die für mich perfekte Mahlgradeinstellung war nach 2h erledigt. Viele reden darüber, dass es sehr langwierig wäre, die richtige Einstellung zu finden, wenn man zwischen verschiedenen Bohnen wechselt oder andere Mahlgrade für
anderen Kaffee benötigt. Kann ich nicht beurteilen, denn ich trinke seit Jahren die gleiche Bohne und nur Espresso. Das Mahlgut ist exzellent, genauso wie die Crema und der Geschmack. Einige bemängeln auch den Timer, da er nur zeitgesteuert ist und nicht das Gewicht bestimmt. Ich habe ihn einmal eingestellt und achte darauf, dass mein Bohnenbehälter immer zu etwa 1/3 gefüllt ist. Mit dem Ergebnis, dass meine Menge um maximal 0,5g abweicht. Toleranzen der Waage mit eingerechnet. Ich trinke grundsätzlich Doppelte und schmecke bei dem halben Gramm Differenz keinerlei Unterschied. Also für mich ist auch der Timer perfekt!
Die Mühle sieht gut aus (Geschmackssache), macht einen qualitativ guten Eindruck und liefert mir ein perfektes Mahlgut. Und das ganze für rund 300 Euro, ich würde behaupten, das ist unschlagbar.
Sie hat meinen Espressogenuß auf ein ganz anderes Niveau gehoben und ich bin glücklich und zufrieden
Als Erstes möchte ich Coffeecircle loben. Der Versand erfolgte sehr fix und die Verpackung war sehr gut.
Zur Mühle ist zu sagen, dass sie wirklich sehr leise arbeitet und wirklich fantastisches Mahlergebnis liefert. Im Vergleich zur Vorgängermühle (Demoka M203) ist es ein Fest mit dieser Mühle zu arbeiten. Kann ich jedem nur weiter empfehlen.
Die Mühle sieht ja echt hübsch aus und das mahlen
funktioniert auch recht gut, aber
jede Menge Kaffee verteilt sich über die Maschine, an der Chrom Auflage,
am Boden, links und rechts daneben, selbst oberhalb der Öffnung
" klebt " Kaffee Pulver ( statische Aufladung ? )
Von ca, 15 Gramm im Siebträger sind lockere 2 gr. rund um
die Maschine verteilt......
Habt ihr das nicht ??
Super Mühle. Habe sie täglich in Gebrauch. Tut was sie tun soll.
Mittlerweile auch mit einer Skala auf dem Drehrad - somit lassen sich verschiedene Mahlgrade für verschiedene Bohnen schnell selektieren.
Schön und gut in der Funktion
Die Mignon funktioniert einwandfrei. Sie wird in Kombination mit der Silvia verwendet und hat die Qualität meines Espresso signifikant verbessert. Das Mahlgut ist sehr homogen und die Mühle lässt sich einfach reinigen.
Ich liebe meine Eureka Mignon
sehr gut
Ich mahle damit Kaffee (was sonst?) für meine Quickmill Siebträgermaschine. Bin begeistert, wie leise die Mühle mahlt und natürlich vom Mahlergebnis. Ausserdem ist die Mühle sehr kompakt und sieht schick aus.
Bisher ganz zufrieden mit der Mühle, das Pulver kommt jedoch in Klümpchen aus dem Auswurf und muss im Siebträger noch mal zerbröselt werden.
Bestes Preis-Leistungsverhätltnis, super Mühle, kaufen!
Perfekt ist die stufenlose Mahlgradeinstellung, das lässt grenzenlosen Freiraum zum Experimentieren. Das gemahlene Pulver fällt komplett aus dem schrägen Auswurfschacht, sodass nichts zurückbleibt und beim nächsten Mahlvorgang die neue Frische verfälscht. Die Lautstärke ist moderat.
Meine zweite Espressomühle, jetzt meine Hauptmühle. Verwendung für Espresso & Capuccino. Ein spürbarer Fortschritt zur bisherigen Mühle, die ich seit ca. 10 J. in Betrieb habe.
super einfache Einstellung des Mahlgrades. Hochwertige Verarbeitung der Mühle. Leichte Klumpenbildung bei ganz feiner Mahlung was aber nicht weiter schlimm ist.